Honig
Kräuter
Propolis-
Tinktur
Impressum
Bienehung
Versand
Aktuell
Spitz-
wegerich
Honig
Altstätter
Frühlingshonig gab es dieses Jahr keinen.
Sommerhonig ist in Produktion. 😉
Diepoldsauer
Frühlingshonig gab es dieses Jahr keinen.
Sommerhonig wird jetzt abgefüllt und steht bald zum Verkauf.
Preise: 500 gr zu Fr. 16., 250 gr zu Fr. 8.
Honig:
Der Altstätter Honig wird von den
Bienen zwischen Stossplatz und
Schützenhaus gesammelt.
Der Diepoldsauer Honig wird am
Rheinspitz gesammelt.
Wir sind Siegel-Imker:
Wir haben uns als Imker verpflichtet,
über die geltenden
Lebensmittelgesetze hinaus beste
Honigqualität zu garantieren. Wir
lassen unsere Imkerei regelmässig
von geschulten Fachleuten
überprüfen.
Von besonderer Bedeutung sind
eine artgerechte Bienenhaltung,
vorschriftsgemässe und
rückstandsfreie Behandlung der
Bienenkrankheiten sowie Hygiene
und Sauberkeit bei der Honigernte
und -verarbeitung. Nur weil wir
diese Anforderungen erfüllen,
dürfen wir dies mit einem goldenen
Siegel auf dem Honigglas bekunden.
Propolis-Tinktur
Propolis-Tinktur aus dem Propolis
unserer Bienen
Aus dem gesammelten Propolis unserer Bienen erzeugen wir eine
Propolis-Tinktur. Das Propolis wird in hochprozentigem Alkohol gelöst
und anschließend gefiltert.
Die Tinktur äusserlich angewendet, dient zur Wundheilung.
Zur Unterstützung des Immunsystems kann man die Propolis-Tinktur
auch auf einem Stück Zucker, Brot oder in ein wenig Wasser aufgelöst
oral einnehmen.
Bitte beachten Sie, dass das Propolis mit 96% Alkohol aufgelöst
wurde, die Tinktur darf nicht pur eingenommen werden!
30 ml Flasche mit Pipette Fr. 7.50
Was ist Propolis?
Bienen sammeln Propolis von den
Knospen, Rinden und Blättern von
Bäumen und Sträuchern. Sie
verwenden ihre Mundwerkzeuge,
um die klebrige Harz-Substanz
abzusammeln und in ihren Pollen-
Körbchen nach Hause zu
transportieren. In der Imkerei
verwenden die Bienen Propolis, um
den Stock zu versiegeln und zu
reparieren.
Wie auch andere Naturstoffe kann
Propolis allergische Reaktionen
auslösen, die sich in Form von
Rötungen, Juckreiz und
Schwellungen äussern. Personen,
die eine bekannte Allergie gegen
Bienenstiche haben, sollten auf die
Verwendung von Propolis
verzichten.
Versand/Abholung
Bestellen Sie online per Mail
Info@bienehung.com
Gegen einen Aufschlag von Fr. 10.pro Sendung, für Porto und
Verpackung, versenden wir unsere Produkte innerhalb der
Schweiz mit Postpaket.
Gerne dürfen Sie unsere Produkte auch nach Termin-
Vereinbarung bei uns in Altstätten SG oder in Diepoldsau abholen.
Bitte geben Sie dazu bei der Bestellung Ihre Telefonnummer an,
wir rufen Sie dann zur Terminvereinbarung an.
Abholung Altstätten:
In 9450 Altstätten
Stelzweg 7
Bitte unbedingt vorab Termin
vereinbaren, damit wir auch zu
Hause sind.
Abholung Diepoldsau:
Nach Absprache - in der Regel am
Samstagmittag - ist eine Abholung
auch an unserem Standort im
Rheinspitz bei Diepoldsau möglich.
Interessierten geben wir auch gerne
Einblick in unsere Arbeit mit den
Bienen. Auch hier bitten wir
unbedingt um vorherige
Terminabsprache.
Kräuter
Spitzwegerich:
Der Spitzwegerich ist eine Pflanze,
von der man die Blätter,
Blütenknospen, Samen und Wurzeln
nutzen kann. Blätter, Knospen und
die Samen kann man auch roh
essen. Spitzwegerich hat eine
reizmildernde, adstringierende und
antibakterielle Wirkung.
In unseren Produkten verarbeitet,
kann er gegen entzündliche
Veränderungen der Haut oder nach
einem Insektenstich verwendet
werden.
Bei Insektenstichen hilft Spitzwegerich
Hier bieten wir an:
Spitzwegerich-Tinktur mit Alkohol
im Zerstäuber mit 10 ml oder 50 ml zum Preis von Fr. 2.bzw. Fr. 10 .
Impressum
Michel Marty
Stelzweg 7
9450 Altstätten
info@bienehung.com
Stand: 22.06.2025